
Warum E-Bike-Fahren Spaß macht
E-Bikes haben in den letzten Jahren die Herzen von jungen und älteren Käufern im Sturm erobert. Lange waren E-Bikes abgestempelt als Fährräder für Rentner und alte Leute. Doch die E-Bike-Vorteile haben sich schnell herumgesprochen. Mittlerweile entscheiden sich vor allem auch junge Leute immer öfter für das E-Bike anstatt des herkömmlichen Fahrrads. Denn das Fahrradfahren mit dem E-Bike steigert letztendlich nicht nur die Fitness und die geistige Gesundheit, sondern es gibt auch viele Gründe, warum das E-Bike einfach Spaß macht.
E-Bike-Fahren ist auch Fahrradfahren – mit dem E-Bike die Fitness steigern
Viele Menschen denken, dass E-Bike-Fahren nicht anstrengend wäre. Tatsächlich unterstützt ein Elektromotor beim Tritt in die Pedale, die Widerstände bei Steigungen und auch auf der Ebene werden dadurch reduziert. Daher kann mit E-Bike das Fahren gerade auch Anfängern wesentlich leichter fallen. Ein weiterer der vielen E-Bike-Vorteile ist, dass auch der Weg zur Arbeit oder in die Stadt bewältigt werden kann, ohne dass der Fahrer völlig verschwitzt ankommt. Doch auch wenn der E-Motor bei der Fahrt unterstützt, immer noch muss eigene Kraft und Ausdauer aufgebracht werden. Daher steigert auch das E-Bike die Fitness, entgegen der landläufigen Meinung.
E-Bike-Fahren eignet sich für einige Anwender in besonderem Maße. Dazu gehören:
- Sportanfänger
- Menschen mit Gelenkserkrankungen
- Übergewichtige Menschen
Diese können mit dem E-Bike die Last beim Fahren flexibel einstellen, indem sie die Unterstützung anpassen. Langsam lässt sich so der Fitnessgrad verbessern und die Motivation bleibt durchgängig hoch. Das Fahren mit dem E-Bike reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und senkt das Stresslevel.
Der Vorteil des E-Bikes ist, dass nicht nur Anfänger Spaß bei der Nutzung haben, sondern auch fortgeschrittene Fahrer die Vorzüge der elektronischen Trittunterstützung auskosten können. So können schnell auch längere Touren gefahren werden, ohne Verschnaufpausen einlegen zu müssen. Auch das Fahren in bergigen Gebieten ist ohne Probleme und Pausen möglich. Jeder kann sich flexibel auspowern, egal wie fortgeschritten die Ausdauer auch ist.
Warum E-Bike-Fahren Spaß macht
E-Bike-Fahren macht allen Typen von Nutzern Spaß. Doch warum ist das so? Verschiedene Gründe sind die Ursache:
- Auch Anfänger bleiben motiviert, da sie nicht gleich bei den ersten Steigungen erschöpft aufgeben müssen.
- Große Strecken, bei denen auch schöne Regionen erkundet werden können, lassen sich mühelos bewältigen.
- Bewegung an der frischen Luft schüttet Glückshormone aus.
- Die Belastung kann flexibel variiert werden.
- Anfänger können mit Fortgeschrittenen zusammen fahren und jeder kann an seinem Leistungslimit fahren.
- Der Sport in der Gruppe macht Spaß.
- Auch bergige Regionen lassen sich mit dem E-Bike erkunden.
- Der Weg zur Arbeit und nach Hause ist mit E-Bike im Berufsverkehr bedeutend entspannter, schneller und wesentlich erholsamer. Wer mühelos an im Stau feststeckenden Autos vorbeiradelt, macht alles richtig.
- E-Bike-Fahren ist gut für die Umwelt und die einfachste Alternative zum Autofahren. Besonders in den Städten verstopfen Pkws die Straßen und verursachen Smog. E-Bike-Fahrer können ruhigen Gewissens ihre Strecken abfahren – meist sogar schneller als mit dem Auto.
Das E-Bike als Autoersatz
Die Liste der Vorteile des E-Bikes ist lang. Immer häufiger wird das E-Bike-Fahren auch zu einem Autoersatz. Denn in der Stadt wie zum Beispiel München ist Stau zur Regel geworden. Mit dem E-Bike sind die Menschen nicht nur schneller am Ziel, sondern leisten durch die Bewegung auch einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit.
Das E-Bike-Fahren kann völlig unbeschwert erfolgen. Weder das eigene Körpergewicht noch der Gegenwind schränken den Fahrspaß ein. Der Elektromotor unterstützt so sanft, dass auch hügelige Strecken im Handumdrehen überwunden werden können. Nicht selten steigt die Fitness der E-Bike-Fahrer ganz nebenbei, da diese immer öfter auf dieses Fortbewegungsmittel zurückgreifen. Und durch die Verwendung tut jeder Einzelne nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern schont damit auch die Umwelt. Jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad anstelle des Autos zurückgelegt wird, senkt den Ausstoß von klimaschädlichem CO2.
12.05.2021